Meldungen aus dem Bezirksverband Oberpfalz
Meldungen aus dem Bezirksverband Oberpfalz

Zahlreiche Auszeichnungen für die KRK Pettendorf

Gruppenbild mit sitzenden und stehenden Pesonen. Einige halten Urkunden.

Mitglieder der KRK Pettendorf mit ihren Auszeichnungen und Urkunden. Ganz links Landrätin Tanja Schweiger, ganz rechts der Kreisvorsitzende des Donaugau Regensburg im BSB 1874 e. V. Markus Stöckl, daneben Bezirksgeschäftsführer für Oberpfalz/Niederbayern im Volksbund Dr. Dario Vidojković (2. v. rechts), der 2. Vorsitzende der KRK Pettendorf e. V. Alois Vetter (3. v. rechts) und der 1. Vorsitzende der KRK Pettendorf e. V. Christian Putz (4. v. rechts). Daniel Vetter / KRK Pettendorf


Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Krieger- und Reservistenkameradschaft (KRK) Pettendorf e. V., die von Alois Vetter viele Jahre über als 1. Vorstand geleitet wurde und der nun als 2. Vorstand weiter aktiv im Verein ist, hat es einen wahren Auszeichnungsregen für die KRK durch den Volksbund gegeben.

Zunächst begrüßte der neue 1. Vorstand Christian Putz die anwesenden Teilnehmer sowie als Ehrengäste die Landrätin für den Landkreis Regensburg Land Tanja Schweiger, den 1. Bürgermeister Eduard Obermeier, den Kreisvorsitzenden des Kreisverbands Donaugau Regensburg im Bayerischen Soldatenbund (BSB) 1874 e. V. Markus Stöckl sowie den Bezirksgeschäftsführer für Oberpfalz/Niederbayern im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Dr. Dario Vidojković. Der Verein hat gegenwärtig 81 Mitglieder, die KRK Pettendorf kann zudem auf eine gleichlange alte Geschichte wie der Volksbund selbst zurückblicken, denn die Kameradschaft existiert, wie der Volksbund auch, seit dem Jahr 1919. Anhand der Berichte des 1. Vorstandes Christian Putz und des Leiters der Schießsportgruppe ist deutlich, dass es sich wegen dessen zahlreich durchgeführten Aktivitäten um einen lebendigen Verein handelt, der sich auch seit Jahrzehnten sehr erfolgreich an der jährlichen Kriegsgräbersammlung des Volksbundes beteiligt.

Dies wurde auch in den Grußworten der Ehrengäste hervorgehoben und entsprechend gewürdigt. Landrätin Tanja Schweiger unterstrich neben der Beteiligung an der Kriegsgräbersammlung auch die Bedeutung der Jugend- und Bildungsarbeit des Volksbundes. Bezüge zur aktuellen politischen Situation im In- und Ausland wurden dabei ebenso thematisiert, wie etwa die Frage der (Wieder-)Einführung einer Wehrpflicht. Bezirksgeschäftsführer Dr. Vidojković lobte die Kameradschaft für ihre anhaltende treue und höchst zuverlässige Unterstützung bei der Kriegsgräbersammlung. Die Sammlung des Vereins im Jahr 2024 erbrachte die stolze Summe von über 5.200 Euro. Ein Rekordergebnis für den Verein!

Im Anschluss an die Grußworte der Ehrengäste erfolgten sodann auch Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder, aber auch für verdiente Sammler für den Volksbund. Wie erfolgreich die Sammlerinnen und Sammler der KRK Pettendorf sind, zeigt sich daran, dass Dr. Vidojković sogar 16 Verdienstspangen und Urkunden mit großer Freude überreichen konnte. Die Verdienstspange in Bronze für 5-jährige Sammeltätigkeit ging an Thomas Hillebrand, Siglinde Scherübl und Anton Fischer. Für 10-jährige Sammeltätigkeit wurde die Verdienstspange in Silber verliehen an Alois Schneider, Peter Helfer, Maria Schmid, Johann Schönsteiner, Alfred Schweiger, Isolde Schneider und Christoph Krutina. Die goldene Verdienstspange für 20-jährige Sammeltätigkeit ging an Theo Schmid, Christoph Vetter, Christian Putz und Siegfried Altmann. Gottfried Lindinger und Richard Eichenseer wurden schließlich für 30-jährige Sammeltätigkeit mit der Verdienstspange in Weißgold geehrt. 

Text: Dr. Dario Vidojković